Vorspur

Vorspur
Vor|spur 〈f. 20; unz.〉 Einstellung der Räder eines Kraftfahrzeugs derart, dass sie aufeinander zuzulaufen scheinen

* * *

Vorspur,
 
Kraftfahrzeugtechnik: die Einwärtsdrehung der Mittelebene der Räder gegenüber der Fahrzeuglängsachse; angegeben als Vorspurwinkel oder als Abstand zwischen dem Felgenhorn vorn und hinten am Rad (bis 3 mm). Durch Einstellen einer Vorspur an den Vorderrädern wird bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb ein ruhiger Geradeauslauf der Räder und eine gute Spurhaltung des Fahrzeugs erreicht. Bei Pkw mit Vorderradantrieb wird zum Ausgleich von Antriebskräften an den Vorderrädern eine Nachspur (Auswärtsdrehung) eingestellt.

* * *

Vor|spur, die; - (Kfz-T.): Spur (6) der Vorderräder eines Kraftfahrzeugs: die V. einstellen, messen, überprüfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorspur — Als Fahrwerk bezeichnet man die Gesamtheit aller beweglichen Teile eines Fahrzeugs, die der Verbindung zur Fahrbahn dienen. Fahrgestell mit Fahrwerk Inhaltsverzeichnis 1 Straßenfahrzeuge 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenlage — Als Fahrwerk bezeichnet man die Gesamtheit aller beweglichen Teile eines Fahrzeugs, die der Verbindung zur Fahrbahn dienen. Fahrgestell mit Fahrwerk Inhaltsverzeichnis 1 Straßenfahrzeuge 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Vorspurwiderstand — Als Fahrwerk bezeichnet man die Gesamtheit aller beweglichen Teile eines Fahrzeugs, die der Verbindung zur Fahrbahn dienen. Fahrgestell mit Fahrwerk Inhaltsverzeichnis 1 Straßenfahrzeuge 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrwerk — Als Fahrwerk bezeichnet man die Gesamtheit aller beweglichen Teile eines Fahrzeugs, die der Verbindung zur Fahrbahn dienen. Fahrgestell mit Fahrwerk Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fünflenkerachse — Raumlenkerachse eines Mitsubishi Galant EA0 mit 3 Einzel und einem Doppel (Dreiecks )querlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fünflenkerlenkerachse — Raumlenkerachse eines Mitsubishi Galant EA0 mit 3 Einzel und einem Doppel (Dreiecks )querlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterradaufhängung — Raumlenkerachse eines Mitsubishi Galant EA0 mit 3 Einzel und einem Doppel (Dreiecks )querlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Multilinkachse — Raumlenkerachse eines Mitsubishi Galant EA0 mit 3 Einzel und einem Doppel (Dreiecks )querlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumlenkerachse — eines Mitsubishi Galant EA0 mit 3 Einzel und einem Doppel (Dreiecks )querlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die Raumlenkerachse (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrlenkerachse — eines Mitsubishi Galant EA0 mit drei Einzel und einem Dreiecksquerlenker, der an zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist. Pink: Achsschenkel Cyan: Stabilisator Gelb: Dreieckslenker übrige: Einzellenker. Die Mehrlenkerachse (auch Multilink… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”